Goldsteig 1. Etappe Marktredwitz - Friedenfels
Streckenwanderung
19 km
Goldsteig im Steinwald
mittel

Bildergallerie
Von Marktredwitz über den Mascher Berg zur Burgruine Weißenstein im Steinwald
Der Goldsteig ist mit 660 Kilometern der längste Prädikatswanderweg Deutschlands und gehört zu den Top-Trails of Germany. Auf einer Nord- und Südvariante führt er von Marktredwitz durch den Steinwald, den Oberpfälzer Wald und den Bayerischen Wald bis nach Passau. Seine Bezeichnung erinnert an die "Goldenen Steige", mittelalterliche Salzsäumerpfade, auf denen das weiße Gold von der Donau nach Böhmen transportiert wurde. Aber auch echtes Gold wurde in den zahlreichen Bachläufen der Region gewonnen und mehrere Goldminen sind dokumentiert.
Das Wegezeichen des Goldsteigs zeigt eine goldene Route auf weißem Grund
Auf seinem ersten 19 Kilometer langen Teilabschnitt von Marktredwitz nach Friedenfels läuft der Prädikatswanderweg mit dem Fränkischen Burgenweg auf naturbelassenen Wegen und schmalen Pfaden über die freie Feldflur und durch lichte Waldparzellen des Steinwaldes. Dabei gestattet die kurzweilige Route immer wieder phantastische Weitblicke. Eine interessante Felsformation im Wald, ein imposantes mittelalterliches Gemäuer und ein natürliches Felsentor setzen die herausragenden Akzente auf der ersten Goldsteigetappe.
Schmale Waldpfade und Wurzelsteige sind eines der Markenzeichen des Goldsteiges
Die Watzmänner beginnen ihre Mehrtageswanderung über den Goldsteig in Marktredwitz. Das zwischen dem Fichtelgebirge und dem Steinwald liegende schmucke Städtchen verfügt über eine schöne Altstadt, ein mittelalterliches Rathaus und mehrere sehenswerte Sakralbauten.
Das historische Rathaus von Marktredwitz
Der Goldsteig beginnt im Auenpark, dem Gelände der ehemaligen bayerischen Landesgartenschau und führt die Watzmänner in südlicher Richtung an Waldershof vorbei über Wiesenwege in die offene Landschaft hinein.
- Zurück
- Weiter >>