Hochtaunusrundwanderung am Großen Feldberg
Rundwanderung
26 km
Hochtaunus
schwer

Bildergallerie
Auf den Spuren der Römer über den Großen und den Kleinen Feldberg
Bei ihrer 26 Kilometer langen Rundwanderung im Hochtaunus steigen die Watzmänner zum Großen Feldberg hinauf, der mit seinen 881 Höhenmetern als die höchste Erhebung des Rheinischen-Schiefergebirges gilt. Zwei idyllische Bachtäler sind auf der Tour zu durchwandern und der Kleine Feldberg wird umrundet. Herausragende Highlights dieser Route sind sicherlich die herrlichen Fernsichten vom Großen Feldberg und das Römerkastell am Limeswanderweg.
Am idyllisch gelegenen Bärfenfichtenweiher
Die Bergkameraden starten im Taunusörtchen Oberems und steigen ausgangs der Bebauung steil bergan zu einem Bergrücken hinauf. Nach diesem Schweiß treibenden Anstieg begleitet uns lichter Hochwald wieder hinab zum Harbersgrund, einem kleinen Teich im Weilbachtal. Entlang des Weilbaches wandern wir am Bärenfichtenweiher vorbei nach Schmitten.
- Zurück
- Weiter >>
Taunus-Berichte
-
Hochtaunusrundwanderung am Großen Feldberg
-
Lahnwanderweg 16. und 17. Etappe Diez - Obernhof
-
Lahnwanderweg 18. Etappe Obernhof - Bad Ems
-
Lahnwanderweg 19. Etappe Bad Ems - Niederlahnstein
-
Loreley-Extratour am Rheinsteig
-
Rheinsteig 10. Etappe Kamp-Bornhofen - Braubach
-
Rheinsteig 11. Etappe Braubach - Lahnstein
-
Rheinsteig 3. und 4. Etappe Kiedrich - Rüdesheim
-
Rheinsteig 5. Etappe Rüdesheim - Lorch
-
Rheinsteig 6. Etappe Lorch - Kaub
-
Rheinsteig 7. Etappe St. Goarshausen - Kaub
-
Rheinsteig 8. Etappe St. Goarshausen - Kestert
-
Rheinsteig 9. Etappe Kestert - Kamp-Bronhofen
-
Vier-Täler-Tour im Naturpark Nassau